Erlebnisreise " Entlang der Goldene Route zwischen Kyoto und Tokyo"
Highlights:
- UNESCO-Welterbe in Kyoto, Japans schlagendem Herz traditioneller Kultur
- Bambuswald von Arashiyama und majestatisches Kyoto
- Besuch der UNESCO-Welterbestatten von Nara
- Die groste Burg Japans in Himeji (UNESCO)
- Tierisches Japan: die Sika-Hirsche von Nara
- Unterwegs mit dem pünktlichsten Zug der Welt: das Shinkansen-Erlebnis…
- Unterwegs auf der Bando-Pilgerroute der 33 Kannon in Tokyo…
- Die Hafenstadt Yokohama und ihre Skyline…
- Uber die meistüberquerte Kreuzung der Welt in Shibuya, Tokyo….
- Dem Fuji und Japans Natur ganz nah im Fuji-Izu-Hakone-Nationalpark inkl. Onsen-Hotel…
Japans große Highlights in nur 10 Tagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Gruppenbussen hautnah erleben!
Auf der „Goldenen Route“ zwischen Kyoto und Tokyo entdecken Sie das alte Japan in Kyoto, Nara und Himeji, lassen sich in den turbulenten Strudel der Millionenmetropolen von Tokyo, Nagoya und Osaka entführen und erleben Japans magische Natur hautnah im Fuji-Izu-Hakone-Nationalpark.
Mit etwas Glück und nach ein paar Gebeten zu den Wettergöttern Japans erhaschen Sie wunderbare Blicke auf DIE Ikone Japans: den Berg Fuji!
Sie streicheln zahmes Rotwild in Nara und beten in Tempeln und Schreinen. Zudem sind eine Mini-Pilgerschaft in Asakusa und ein Besuch der Hafen-Skyline der Millionenstadt Yokohama inklusive.
Zwischen Samurai-Burgen, tief religiöser Kultur, grellen Leuchtreklameschildern, in meditativer Ruhe oder auf überfüllten, futuristischen Großstadtstraßen: Erleben Sie Japan, das Land der Kontraste.
… und so wIrd die Erlebnisreise verlaufen:
1. Tag Abflug ab Deutschland
2. Tag Osaka – Kyoto
Am Flughafen in Osaka / Kobe erwartet Sie bereits Ihre Reiseleitung. Transfer per Bus zu ihrem Hotel in Kyoto.
3. Tag Kyoto / Optionaler Tagesausflug: Kyotos Schönheit
Kyoto: Zauber der alten Kaiserstadt
Erleben Sie mehr von Kyoto auf eigene Faust oder schliesen Sie sich unserem optionalen Tagesausflug durch Kyoto an.
Zwischen Tempeln und Teehausern, Kimonos und Kirschbluten: In Kyoto konnen Sie vieles vom alten Japan entdecken. Ihr
Tag in der alten Kaiserstadt beginnt im Norden der Stadt. Nach einer Anfahrt per Zug begeben Sie sich in den weltberühmten Bambushain von Arashiyama. Eingebettet in den Hain erkunden Sie auch das UNESCO-Welterbe des Zen- Tempels Tenryuji, der Sie mit seinen weitlaufigen Garten, Teehausern und Kiessandflachen begeistern wird. Im Anschluss
besuchen Sie den Goldenen Pavillon Kinkakuji, das absolute Wahrzeichen Japans, und statten auch dem alten Kaiserpalast
Gosho (oder an Schliestagen dem Nijo-Schloss) einen Besuch ab. Erleben Sie den quirligen Nishiki-Markt in der
pulsierenden Innenstadt von Kyoto, um die Vielfalt der japanischen Küche hautnah und eindrucksvoll zu erleben.
4. Tag Kyoto – Nara - Kyoto
Die UNESCO-Welterbe von Nara und Kyoto
Per Zug geht es zuerst zur Wiege der japanischen Kultur nach Nara. Das UNESCO-Welterbe des Todaiji-Tempels, grösstes freistehendes Holzgebaude der Welt mit der grössten jemals hergestellten Gussbronze, wird Sie faszinieren. Auch der
ältesten Pagode Naras als Teil des Kofukuji-Tempels statten Sie einen Besuch ab. Zudem wird Sie das frei durch die Stadt streifende Rotwild, die handzahmen Sika-Hirsche, überraschen. Besonderes Glanzlicht auf dem Weg zuruck gen Kyoto ist
der Fushimi-Inari-Schrein mit seinen tausenden roten Schreintoren, die über Jahrhunderte von Gläubigen gespendet wurden. Ohne Frage eines der beliebtesten Fotomotive ganz Japans!
5.Tag Kyoto – Himeji – Osaka – Kyoto / Optionaler Tagesausflug Samurai-Kultur in Himeji & Osaka
Tag der zwei Burgen: Zwischen Samurai-Kultur und Großstadtleben
Erleben Sie mehr von Kyoto auf eigene Faust oder schliessen Sie sich unserem optionalen Tagesausflug zur atemberaubenden Bug Himeji und ins quirlige Osaka an. Am Morgen verlassen Sie Kyoto mit dem Bus in Richtung Himeji.
Sie bestaunen bei der Besichtigung der Stadt die strahlende „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Speziell bei der Kirschblüte im Frühjahr ein unvergesslicher Anblick. Am Nachmittag erreichen Sie die lebendige Grosstadt Osaka, Zentrum des zweitgrößten Ballungsraums Japans. Hier befindet sich die imposante Burganlage von Osaka, in deren Mitte der nach dem Zweiten Weltkrieg wiederauferstandene Burgturm eine besonders malerische Vertikale bildet. Die Umgebung des Turms beherbergt heute einen weitläufigen Stadtpark mit zahlreichen Kirsch- und Pflaumenbäumen zwischen gewaltigen Burggrabenwanden. Bevor es zurück nach Kyoto geht, spazieren Sie noch durch das quirlige Stadtzentrum bei Dotonbori. Neben tausenden Neonleuchtreklamen und unzahligen Restaurants
lässt sich auch einiges an typisch japanischem Streetfood kulinarisch erleben. Am morgigen Tag versenden wir ihr groses Hauptgepäckstück nach Tokyo. Fur die kommenden 2 Nächte steht Ihnen daher
nur Ihr Handgepack zur Verfugung.
6.Tag Kyoto - Nagoya
Technologie, Zukunft und Pünktlichkeit hautnah erleben
Am heutigen Morgen geht es zum Hauptbahnhof Kyoto. Die Hallen an sich sind eine Top-Sehenswurdigkeit: Geplant durch
den Stararchitekten Hara Hiroshi ist speziell das freitragende geodatische Dach ein postmodernes Architekturwunder. Von
hier aus geht es weiter mit dem punktlichsten Verkehrsmittel der Welt: der Shinkansen-Superexpresszug verbindet bereits seit 1964 die Kulturstadt Kyoto mit Osaka, Tokyo und Nagoya, Ihrem heutigen Reiseziel. Und da wir schon mit diesem beeindruckenden Verkehrsmittel unterwegs sind, auf das die Japaner zu Recht bis heute mehr als stolz sind, besuchen Sie
den SCMaglev and Railway Park in der Bucht von Nagoya, um tiefer in Geschichte und Technik einzutauchen. An Schliestagen besuchen Sie stattdessen das Toyota Memorial Museum, um alles uber die turbulente Geschichte des heute grössten Autoherstellers der Welt zu lernen.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Z.B. eignet sich die Innenstadt von Nagoya perfekt für einen ausgiebigen Shopping-Bummel! Oder haben Sie noch nicht genug von Samurai, Burgen und Geschichte? Dann lädt der rekonstruierte Prunkpalast der Burg Nagoya zu einem lohnenden Besuch ein.
7.Tag Nagoya - Hakone
Der göttliche Fuji und Japans urwüchsige Natur
Per Shinkansen und Zug geht es von der Grosstadt weiter in die wilde Natur. Entlang der Tokaido-Strecke fahren Sie zum Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark, in dessen Mitte der heiligste Berg Japans thront. Der Berg Fuji ist mit seinen 3.776 Metern höchster Punkt des Landes und mit seiner geschmeidig geschwungenen Kegelform absolutes Symbol und Inbegriff des
Landes. Nach einer pittoresken Fahrt mit der Bahn durch die Bergwelt des Nationalparks steigen Sie um auf die Seilbahn
und entdecken das ewig brodelnde Tal Owakudani. Neben den „schwarzen Eiern“, die angeblich lebensverlängernde Wirkung haben, geniessen Sie mit etwas Wetterglück einen perfekten Blick auf den Berg Fuji. Nach einer weiteren Fahrt per Seilbahn kommen Sie am Pier des malerischen Ashi-Sees an. Eingebettet in die immergrunen Wälder, bieten sich bei einer Fahrt mit einem der „Piratenboote“ malerische Blicke auf die Natur und mit etwas Gluck auch auf den Berg Fuji im Hintergrund.
8.Tag Hakone – Yokohama - Tokyo
Per Bergbahn und Zug geht es weiter zur Hafenstadt Yokohama. Durch das große Kreuzfahrtschiffterminal ist Yokohama weltbekannt als Anlegehafen fur Tokyo. Mit 3,7 Millionen Einwohnern ist die Stadt zudem Teil des gewaltigen Metroplex Tokyo. Vom Bahnhof Sakuragicho geht es direkt mit der Seilbahn Yokohama Air Cabine in luftiger Höhe von teils 40 Metern bequem hinaus in den herrlichen Hafenbezirk.
Sie besuchen neben den wunderschön umgebauten Red-Brick-
Hafengebäuden auch das Cup-Ramen-Museum, in dem Sie alles uber diesen Klassiker asiatischen Fast Foods erfahren.
Denn diese wurden immerhin 1971 in Japan erfunden! Weiter geht es in die Supermetropole Tokyo, wo Sie heute im Hotel
übernachten werden. Nutzen Sie die Abendstunden fur einen Bummel durch die Umgebung und lassen Sie sich vom
Großtadtflair gefangen nehmen.
9.Tag Tokyo
Tokyos pulsierende Stadtviertel
Die Riesenmetropole mit mehr als 38 Millionen Einwohnern stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Sie besuchen zuerst den traditionellen Stadtteil Asakusa mit der belebten Ladenstrase Nakamise-dori und dem Tempel- Heiligtum des Sensoji. Danach betrachten Sie Tokyo vom 42. Geschoß des Tocho, dem höchsten Verwaltungsgebäude der Welt in Shibuya. Bei guter Sicht lasst sich sogar der Berg Fuji erspähen! Weiter Bei Schliesstagen besuchen Sie die Aussichtsplattform des Mori Tower. geht es zum heiligsten Schrein der Stadt, dem Meiji-Schrein. Sie erleben im künstlich angelegten Wald den Frieden japanischer Kami („Gotter“) und die Schlichtheit kaiserlicher Holzarchitektur. Direkt in
Gehweite erleben Sie den verrückten Mode-Stadtteil Harajuku, die Prachteinkaufsstrase Omotesando und die meistbelaufene Kreuzung der Welt in Shibuya.
10.Tag Tokyo - Rückreise
Transfer zum Flughafen mit Repräsentanz der Vor-Ort-Agentur. Bei frühen Abflügen kann das Frühstuck entfallen.
Termine und Preise inklusive Hin-und Rückflug:
14.04. bis 23.04.25 3449 Euro p.P. - Kirschblüte
16.04. bis 25.04.25 3449 Euro p.P. - Kirschblüte
29.07. bis 07.08.25 3302 Euro p.P.
23.09. bis 02.10.25 3182 Euro p.P.
17.11. bis 26.11.25 3302 Euro p.P. Laubfärbung
Leistungen:
Int. Linienflüge mit Japans Premium-Airline ANA (All Nippon Airways) in der Economy-Klasse oder einer anderen renommierten Airline (ggf. mit
Umstieg), inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren
8 x Ubernachtungen in 3-4 Sterne-Hotels (Landeskategorie) inkl. Fruhstuck (auser am letzten Reisetag)
Alle ausgeschriebenen Transporte vor Ort in klimatisierten, komfortablen Bussen oder offentlichen Verkehrsmitteln
Fahrt mit dem Shinkansen-Expresszug von Kyoto uber Nagoya nach Odawara in der 2. Klasse mit reservierten Sitzplatzen
Deutschsprachige Reiseleitung
Eintritte und Zusatzleistungen entsprechend der Reisebeschreibung
Flughafen-Transfers am An- und Abreisetag (bei Buchung des Landpakets entfallt der Anspruch auf Flughafentransfer)
Ihnen sind 10 Tage zu kurz? Kein Problem!
In dem Fall buchen wir nur das Landprogramm und schauen separat nach Flügen. Gern sind wir Ihnen bei der Gestaltung einer individuellen Verlängerung behilflich.
Termine und Preise für das Landprogramm ohne Flüge
14.04. bis 23.04.25 2538 Euro p.P. - Kirschblüte
16.04. bis 25.04.25 2538 Euro p.P. - Kirschblüte
29.07. bis 07.08.25 2354 Euro p.P.
23.09. bis 02.10.25 2271 Euro p.P.
17.11. bis 26.11.25 2354 Euro p.P. – Laubfärbung
Leistungen:
8 x Übernachtungen in 3-4 Sterne-Hotels (Landeskategorie) inkl. Frühstück (auser am letzten Reisetag)
Alle ausgeschriebenen Transporte vor Ort in klimatisierten, komfortablen Bussen oder öffentlichen Verkehrsmitteln
Fahrt mit dem Shinkansen-Expresszug von Kyoto uber Nagoya nach Odawara in der 2. Klasse mit reservierten Sitzplätzen
Deutschsprachige Reiseleitung Eintritte und Zusatzleistungen entsprechend der Reisebeschreibung
Exklusiv nur bei uns: ein einzigartiger, kostenloser Japan-Rund-um-Service ! *)
Teilnehmerzahl: 18 bis 32 Personen. - EZ-Zuschlag: 539 Euro.
Die Zweibettzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC, Bidet, Föhn, Flachbild TV, Telefon, Internetzugang, Klimaanlage, Heizung, Kühlschrank, Wasserkocher, Teebeutel, Baumwollkimonos, Badeschuhe, Pflegeprodukte.
Ausflugspaket mit „Kyotos Schönheit“ und „Samurai-
Kultur in Himeji und Osaka“: 255€ p.P.
Hotels (genannte oder ähnliche Kategorie)
Kyoto 4 Nächte z.B. Hearton Hotel Kyoto *** oder Hotel Largent Nijo
Nagoya 1 Nacht z.B. Sotetsu Fresa Inn Nagoya Station Shinkansenguchi
Hakone 1 Nächte z.B. Yutowa Hotel oder Yumoto Fujiya Hotel
Tokyo 2 Nächte z.B. The B Hotel Asakusa oder Far East Hotel Asakusa
(Hotels nach Verfugbarkeit, bei Wechsel in gleicher Kategorie und Standard)
Hinweise
Nichtraucherzimmer in Japan: Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine begrenzte Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.
Unterkünfte: Die in der Liste benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen vergleichbaren Standard auf.
Bei Buchung des Landprogrammes entfällt der Anspruch auf Flughafentransfers bei An- und Abreise.
Mobilitätshinweis: Unsere Reisen sind für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Wenn Sie das Programm OHNE Flüge buchen, bekommen Sie von uns -falls gewünscht- Flugvorschläge.
Hinweis zu unserem Rundum-Service: wenn Sie bei uns diese Japan-Reise buchen, kommen Sie in den Genuß einzigartiger Service-Leistungen:
…
-Sie erhalten kostenlos von uns produzierte Ansichtskarten mit wunderschönen Japan-Motiven und bereits passend frankiert mit japanischen Briefmarken (in Japan sind Ansichtskarten kaum zu bekommen und überdies sehr teuer)
- auf einer passwortgeschützten Seite auf unserer Homepage www.japan-traumreisen.de können Sie sich nicht nur die o.a. Gebrauchsanleitungen kostenlos herunterladen, Sie haben auch Zugriff auf kostenloses Info-Material:
-ein Atlantis-Infoblatt “Japan” mit wichtigen und wertvollen Tipps und Hinweisen zu Ihrer Japan-Reise…
- mehr als 200 lesenswerte Artikel zu den Themen Essen/Trinken, Gesellschaft, Kultur, Politik, Sport, Wirtschaft usw.
- Infoblätter zum Gebrauch der japanischen “High-Tech”-Toiletten und zur verwirrenden Vielfalt der japanischen Getränkeautomaten.
Wir haben für Ihre individuellen Aufenthalts-Tage in Japan “Japan-Gebrauchsanleitungen” erstellt, mit denen Sie auf “eigene Faust” völlig problemlos Ausflüge in Japan unternehmen können. Aktuell bieten wir unseren Reiseteilnehmern exklusiv und kostenlos nachfolgende Gebrauchsanleitungen für individuelle Ausflüge an:
- Gebrauchsanleitung für eine Radtour entlang dem Biwa-See und Besuch des Würzburger Fachwerkhauses ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch des Hakone Nationalparks ab/bis Tokyo
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Hiroshima ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Kanazawa wahlweise ab/bis Tokyo oder ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Kibune (Kibune jinja Schrein) und Kurama (Kurama-dera Tempel) ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch des Tempelberges Koyasan ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Matsushima ab/bis Tokyo
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Nara ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Nikko ab/bis Tokyo
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Odaiba ab/bis Tokyo
-Gebrauchsanleitung für den Besuch von Takayama ab/bis Kyoto sowie für unsere weiblichen Reiseteilnehmerinnen
- Gebrauchsanleitung für die Verwandlung in eine “Maiko” in Kyoto
Informationen zu Ihrer Japan-Reise
Hinweis zu den Hotels: alle „bezahlbaren“ Hotelzimmer in den besonders nachgefragten Städten wie Tokyo und Kyoto haben eines gemeinsam: sie sind in der Größe überschaubar, denn die Grundstückspreise in den 1a-Lagen Japans sind extrem teuer. Alle Zimmer sind modern mit Bad/WC, Klimaanlage, Wasserkocher, Mini-Kühlschrank und TV ausgestattet.
Hinweis zu den Nebenkosten (Mahlzeiten/Getränken): Sie werden positive überrascht sein, wie preiswert man in Japan essen und trinken kann.
Für Tellergerichte zahlen Sie umgerechnet ca. 5 bis 11 Euro, in den kleinen Supermärkten (“kombinis”) bekommen Sie Getränke schon für umgerechnet 0,70 Euro und Sandwiches schon für umgerechnet 1,50 Euro. Unser japan-tours.de – Infoblatt enthält Tipps für preiswerte Restaurants.
Hinweis zum Bahnfahren in Japan: die Shinkansen – Hochgeschwindigkeitszüge gelten als pünktlichste und sicherste Eisenbahnverkehrsmittel weltweit. Seit Inbetriebnahme der Züge zu den Olympischen Spielen in Tokyo 1964 gab es keinen einzigen Unfall mit Todesfolge.. Der Service in den Bahnhöfen und in den Zügen ist unübertroffen. Bei dieser Art des Reisens werden Sie immer wieder Begegnungen mit der überaus freundlichen und hilfsbereiten japanischen Bevölkerung haben. Wir können Ihnen für eine individuelle Aufenthaltsverlängerung einen Railpass z.B. für eine Woche anbieten,
Hinweis zum Thema Sicherheit: Japan gilt als eines der sichersten Reiseländer weltweit. Überfälle und Diebstähle zu Lasten von Touristen kommen so gut wie nicht vor.
Hinweis zu den Einreisebestimmungen: deutsche/ österreichische / schweizerische Staatsangehörige benötigen lediglich einen bei Reiseende noch 6 Monate gültigen Reisepass. Es sind keinerlei Impfungen erforderlich.
Hinweis zum Klima: Die besten Reisemonate sind -klimatisch gesehen- die Monate März bis Juni und September bis November. Die Sommermonate Juli/August sind regenreich und sehr warm. Der Klimawandel macht sich auch in Japan bemerkbar. Wir können daher kene Hafttung übernehmen, wenn zu den mti “Kirschblüte” oder “Laubfärbung” gekennzeichneten Terminen Krschblüte oder Laubfärbung klimabedingt verfrüht oder verspätet auftreten.
Foto-Album: wir haben aus Japan mehr als 50 000 Fotos mitgebracht – ca. 1600 davon haben wir in unser Foto-Album aufgenommen … machen Sie sich am besten selbst ein Bild von den unzähligen Fotomotiven, die in Japan auf Sie warten:
>> Foto-Album “Höhepunkte von Japan” <<
Info & Buchung: Diese Atlantis-Sonderreise wird von Frau Insa Chopty bearbeitet. Frau Chopty hat bereits unsere Japan-Reisen begleitet und kennt sich somit mit Land und Leuten bestens aus.
… eine Marke von
Atlantis Reisen GmbH
Am Stadtgraben 19 - D-31515 Wunstorf / Hannover
Tel. +49 - 5031-95420, Fax +49-5031-912017
E-Mail: info@japan-tours.de
Homepage: www.japan-tours.de