ERLEBNISREISE "BLÜTENZAUBER in JAPAN"
Liebe Reise-Interessenten, wir beide sind Blumen- und Garten-Liebhaber und haben für den Mai 2020 erstmals eine neue Japan-Erlebnisreise unter der Überschrift „Blütenzauber in Japan“ angeboten.
Diese Reise ist alljährlich innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Niemand sonst bietet Ihnen ein derartiges Reiseprogramm mit diesen einzigartigen „highlights“ …. zusätzlich kommt auch das Kennenlernen von Kultur, Land und Leuten nicht zu kurz … In einer sehr kleinen Gruppe von ca. 20 Teilnehmern plus unserer Atlantis-Reiseleitung versprechen wir Ihnen bereits jetzt eine wunderbare und unvergeßliche Japan-Reise !
Angela und Günter Klose
(Geschäftsleitung Atlantis Reisen GmbH / japan-tours.de)
Termin 2025: vom 26.04. bis 10.05.2025
…mit Angela & Günter Klose Hinweis: dieser Termin ist leider ausgebucht, auch die Warteliste ist bereits ausgebucht. Wir empfehlen Ihnen daher, den Termin 2026 zu buchen.
Termin 2026: vom 25.04. bis 09.05.2026
…mit Angela & Günter Klose
Erlebnisreise BLÜTENZAUBER in JAPAN 2026 Termin 25.04. bis 09.05.2026
Blütenzauber in Japan
Auf dieser Erlebnisreise mit Atlantis-Reiseleitung durch unsere Japan-Experten Angela und Günter Klose präsentiert sich das Reiseland Japan von seiner schönsten Seite: Blütenkaskaden blauer und violetter Wisteria, pinkfarbene Phlox-Blütenteppiche…
und gleichzeitig die schönsten Sehenswürdigkeiten von Japan !
Alle Fotos auf der rechten Seite wurden von A./G. Klose aufgenommen - wenn
Sie die Fotos anklicken, werden sie vergrößert.
So wird diese einzigartige Sonderreise verlaufen:
Sa 25.04.26 / 1. Tag
Abflug von Deutschland / Österreich / Schweiz zu den Flughäfen Tokyo – Narita oder Tokyo-Haneda.
So 26.04.26 / 2.Tag
Ankunft am Flughafen Tokyo Narita oder Haneda. Fahrt nach Tokyo,
Check-In im Hotel im Stadtteil Ginza und Übernachtung in Tokyo.
Mo 27.04.26 / 3.Tag
Stadtbesichtigung in Tokyo mit Ihrer Atlantis-Reiseleitung: Sie erhalten von uns eine
Tageskarte für das gesamte U-Bahn-Netz mit unbegrenzter Nutzung am heutigen Tag.
Die heutigen „Highlights“:
…. Besuch eines japanischen Gartens im Luxushotel
…. Reger Verkehr in Shibuya: mit dem verkehrsreichsten Fußgänger-Überweg der Welt… und zahlreichen Lovehotels, die wir uns etwas genauer ansehen wollen
…. Besuch der Aussichtsplattform im Metropolitan Government Building in Shinjuku
… Asakusa: Sensoji-Tempel, Blick von einem Aussichtspunkt auf den Sky Tower und Besuch der Rollgitter-Galerie rund um die Einkaufsstraße Nakamise. Übernachtung im Hotel in Tokyo Ginza.
Di 28.04.26 / 4. Tag:
heute fahren wir per Bus oder Zug nach Kawaguchiko zum 5-Seen-Gebiet am Mt. Fuji. Alle fünf Seen sind Teil des Fuji-Hakone-Izu-Nationalparks und stehen unter besonderem Natur- und Denkmalschutz. Sie sind außerdem beliebte Reise- und Ausflugsziele und spielen daher in der landesweiten Tourismusbranche eine große Rolle. Hier besuchen wir das „Fuji Shibazakura Festival“: 800 000 Pflanzen „Phlox subulata“, auf englisch „pink moss“ genannt, bilden eine grandiose pinkfarbende Kulisse mit dem heiligen Berg Fuji-san im Hintergrund. Rückfahrt nach Tokyo und Übernachtung.
Mi 29.04.26 / 5.Tag:
der heutige Tag macht dem Reisethema „Blütenzauber in Japan“ alle Ehre. Mit dem Zug fahren wir heute durch eine wunderbare Landschaft zum Ashikaga Flower Park. Dieser Park ist berühmt durch einzigartige Wisteria-Bestände. Die dortigen „Blauregen“-Pflanzen sind teilweise über 100 Jahre alt, die bis zu 1,80 m langen Blüten-Kaskaden leuchten in Blau- und Violett-Farben. Aber auch zahlreiche andere Blüten-Pflanzen werden Sie begeistern ….Zutiefst beeindruckt von dem Farben-Spektakel fahren wir zurück nach Tokyo und übernachten dort
Do 30.04.26 / 6.Tag:
Die Kieferninseln Wir fahren heute mit dem Shinkansen Richtung Norden nach Sendai, um einen Abstecher nach Matsushima zu unternehmen. Matsushima mit seinen Kieferninseln zählt zu den drei schönsten Landschaften in Japan; unzählige Künstler haben die Schönheit der Landschaft in Kunstwerken und Romanen verewigt. Wir unternehmen dort eine Schiffs-Tour durch die wunderbare Inselwelt.
Am Nachmittag geht es dann mit dem Shinkansen zurück nach Tokyo. Übernachtung in Tokyo.
Fr 01.05.26 / 7.Tag:
Tokyo-Kyoto … Heute fahren wir mit dem Shinkansen Hikari nach Kyoto, mit etwas Wetter-Glück haben wir unterwegs einen schönen Blick auf den Mt.Fuji. Nach Ankunft in Kyoto checken wir in unserem Hotel in unmittelbarer Bahnhofsnähe ein. Am Nachmittag hat der stadtnahe Fushimi Inari-Schrein die besten Lichtverhältnisse zum Fotografieren. Der Schrein mit seiner kilometerlangen Tori-Galerie wurde durch den Film „Die Geisha“ weltberühmt. Hunderte von Besucherinnen in farbenfärbichtigen Kimonos können Sie dort bewundern und fotografieren…
Sa 02.05.26 / 8.Tag: Kanazawa !
Kanazwa, am Pazifik gelegen, ist Japan „en miniature“. Wir waren schon immer begeistert von Kanazawa und haben diesen Kanazawa-Ausflug als einziger Japan Reiseveranstalter in alle unsere Japan-Programme aufgenommen. Kanazawa wurde im Dez. 2024 in einer Umfrage von National Geographic und Condé Nast Traveler zum zweitbeliebtesten Reiseziel weltweit gewählt ! In Kanazawa besuchen wir: den attraktiven Ohmicho-Markt mit Meeresfrüchten, die Sie noch nie zuvor gesehen haben… das wunderschöne Samurai-Wohnviertel Naga Machi Buki, wo die Zeit stehen geblieben ist… den traumhaften Kenrokuen Garten (einen der drei schönsten Gärten Japans) neben einer Burganlage …das ehemalige Geisha-Viertel Kazuemachi Chaya und das Altstadtviertel Higashi Chaya mit 200 Jahre alten traditionellen Holzhäusern… das alles werden wir Ihnen heute präsentieren … ein wunderbarer Ganztagesausflug ab/bis Kyoto. Übernachtung in Kyoto.
So 03.05.26 / 9.Tag:
Hiroshima und Insel Miyajima !
Der berühmte „Tori“ auf der Insel Miyajima
Fahrt mit dem Shinkansen von Kyoto nach Hiroshima. Hiroshima –die Partnerstadt von Hannover- ist ein „Muss“ für jeden Japan-Reisenden. Ein Besuch des „Memorial Peace Parks“ als Gedenkstätte zum ersten Atomwaffen-Einsatz gegen Zivilisten bleibt unvergesslich. Nach dem Besuch des “Peace Parks” setzen wir mit einer modernen Fähre hinüber zur Insel Miyajima. Weltberühmt ist dort das hölzerne Torii aus dem Jahr 1875, das etwa 160 Meter vor dem Schrein steht. Bei Ebbe kann es zu Fuß erreicht werden, bei Flut steht es vollständig im Wasser. Es ist eines der meistfotografierten Wahrzeichen Japans. Der Schrein und das Torii wurden 1996 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Wir werden zahme Rehe bewundern, die überall auf der Insel anzutreffen sind und keine Scheu vor Menschen haben. Rückfahrt mit dem Shinkansen nach Kyoto und Übernachtung im Hotel in Kyoto.
Mo 04.05.26 / 10.Tag:
Okayama und Kurashiki
Zunächst fahren wir mit dem Shinkansen in ca. 90 Minuten nonstop von Kyoto nach Okayama. Hier besuchen wir einen der drei schönsten japanischen Gärten des Landes: den Korakuen Garten. Im Frühjahr zählen Azaleen- und Pfingstrosenblüte zu den Attraktionen im Park. Anschließend fahren wir in nur 17 Minuten von Okayama nach Kurashiki. Die Handelsstadt war in der Edo Zeit (1603 bis 1867) ein wichtiges Verteilzentrum für Reis; entlang des Kanals befindet sich das alte „Bikan“-Viertel: es bietet unzählige Fotomotive. Fakultativ können Sie auch noch das berühmte Ohara Kunst-Museum anschauen, welches bereits 1930 von dem örtlichen Kaufmann und Mäzen Ohara Magosaburo errichtet wurde und Werke u.a. von Picasso, El Greco, Gauguin, Modigliani, Rodin, Klee, Pollock und Kandinsky beherbergt. Übern. in Kyoto.
Di 05.05.26 / 11.Tag:
Kaiserstadt Kyoto … Stadtbesichtigung in Kyoto mit Ihrer Atlantis-Reiseleitung. Über 1000 Jahre lang war Kyoto die Hauptstadt des Kaiserreiches. Die Stadt Kyoto bietet 1600 buddhistische Tempel, 400 shintoistische Schreine und allein 17 Stätten mit dem Prädikat „UNESCO-Weltkulturerbe“. Sie erhalten von uns eine Tageskarte für das Bus-Netz von Kyoto mit unbegrenzter Nutzung am heutigen Tag. Wir präsentieren Ihnen:
- den Goldenen Pavillion im Norden von Kyoto
- die Innenstadt von Kyoto mit dem berühmten Nishiki-Markt
- die Altstadt von Kyoto: ein Spaziergang zum Kiyomizu-dera – Tempel
Mi 06.05.26 / 12.Tag:
Die alte Kaiserstadt Nara ! Heute unternehmen wir einen Ausflug per Eisenbahn in das 60 Zug-Minuten entfernte Nara, Nara war von 710 bis 784 die erste permanente Hauptstadt Japans und ist daher noch älter als Kyoto. In Nara werden wir von hunderten zahmen, frei herumlaufenden Rehen überrascht. Überall gibt es Verkaufsstellen, die Futter für die Rehe liefern – die Rehe fressen uns das Futter aus der Hand. Zunächst besuchen wir einen wunderschönen Japanischen Garten; unser nächstes Ziel ist der Todai-ji-Tempel, das größte Holzgebäude der Welt mit einer gigantischen Buddhastatue aus Bronze. Im Hirschpark von Nara besuchen wir auch die wunderschöne Tempelanlage Kasuga-Taisha-Schrein…. 3000 Steinlaternen säumen den Spaziergang dorthin durch ein Waldgebiet. Rückfahrt von Nara nach Kyoto. Übernachtung in Kyoto.
Do 07.05.26 / 13.Tag
Ihr Reiseleiter Herr G. Klose präsentiert Ihnen heute vormittag vor den Toren Kyotos im Rahmen eines begleiteten Halbtagesausfluges Arashiyama mit dem Bambuswald und dem Kimonowald.
Alle weiblichen Reiseteilnehmerinnen, die sich heute nachmittag in eine Maiko verwandeln möchten, werden von Frau A. Klose eingewiesen in diese Thematik; Frau Klose hat dieses Erlebnis schon mehrfach in Kyoto wahrgenommen. Übernachtung in Kyoto.
Fr 08.05.26 / 14.Tag
Heute ist der letzte Tag unseres Programmes – er trägt die Überschrift „Abreise“. Man kann je nach Fluglinie / Flugverbindung vom nahen Flughafen in Kobe-Kansei (KIX), vom Flughafen Nagoya oder vom Flughafen Tokyo (Narita/Haneda) zurückfliegen. Je nach Abflugzeit haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung in Kyoto und fahren dann zum Flughafen.
Sa 09.05.26 / 15.Tag
Bei Nachtflügen Ankunft in Deutschland / Österreich / Schweiz. Es gibt auch Tagesflüge, die bereits am Fr 08.05.26 abends in D/A/CH eintreffen.
Der Reisepreis von 3940 Euro p.P. beinhaltet folgende Leistungen: Hin und Rückflug ab/bis Deutschland, ab/bis Österreich oder ab/bis Schweiz nach Japan und zurück in der Economyklasse /
5 Hotelübernachtungen in Tokyo / 7 Hotelübernachtungen in Kyoto in beliebten Hotels
in bester Lage / Japan Rail-Pass 2.Klasse für eine Gültigkeit von 7 Tagen (vom 28.04. bis 04.05.26) und unbegrenzter Nutzung des Streckennetzes von JR RAIL mit Ausnahme weniger Züge / alle aufgeführten Besichtigungen mit Begleitung durch Angela und Günter Klose. Nachfolgend aufgeführte Transportkosten und Eintrittsgelder sind ebenfalls im Reisepreis enthalten. Tag 3: 1 Tageskarte für unbegrenzte U-Bahn-Fahrten in Tokyo sowie Eintrittsgelder der zu besuchenden Sehenswürdigkeiten / Tag 4: Transportkosten per Bus oder Privatbahn von Tokyo nach Kawaguchiko und zurück / Busfahrt und Eintrittsgebühren für den Phlox-Park / Tag 5: Eintrittskarten für den Ashigaga Flower Park / / Tag 6: Schiffstour zu den Kieferinseln in Matsushima / Tag 7: Taxi-Fahrt vom Hotel in Tokyo zum Bahnhof in Tokyo / Tag 8: Busfahrten in Kanazawa, Eintrittskarte für den Kenrokuen Garten in Kanazawa /
Tag 9 : Busfahrten in Hiroshima, Fährüberfahrt nach Mijayima und Inselgebühr / Tag 10: Busfahrten in Okayama, Eintrittskarte für den Japan. Garten / Tag 11: 1 Tageskarte für unbegrenzte Busfahrten in Kyoto und 2 Eintrittskarten für den Goldenen Pavillion und den Kiyomizudera-Tempel / Tag 12: Hin und Rückfahrkarte Kyoto-Nara--Kyoto, Busfahrten in Nara, Eintrittskarte für den Todaij-Tempel in Nara /
Tag 13: Bahnfahrkarte Kyoto-Arashiyama und zurück
Extra-Angebot für unsere weiblichen Reiseteilnehmer(innen):
während Ihres Aufenthaltes in Kyoto ermöglichen wir Ihnen ein ganz besonderes Erlebnis: die Verwandlung in eine “Maiko”, die Vorstufe einer Geisha. Ein Studio in der Altstadt von Kyoto, wo Ihre Reiseleiterin Frau A. Klose (auf dem Foto rechts) bereits mehrfach in eine Maiko verwandelt wurde, erhalten Sie ein perfektes Styling, können sich einen Kimono unter hunderten Modellen aussuchen. Ein Fotograf fertigt im Studio Aufnahmen, bevor Sie in der Altstadt von Kyoto selbst Fotoaufnahmen von sich machen bzw. machen lassen. Jede Teilnehmerin erhält ein Infoblatt mit genauen Angaben zum Ablauf und den Preisen.Auch Frau Insa Chopty (auf dem Foto links) hat sich bereits in Kyoto in eine Maiko verwandelt und kann hierzu Infos geben.
Wir verschaffen Ihnen in Tokyo, Kyoto u.a. anderen Orten auch Zugang zur japan. Kultur, zum Alltagsleben und zu Unternehmungen mit Einheimischen: wir vermitteln Ihnen Kochkurse (Sushi, Ramen-, Udon- und Soba-Nudeln, Okonomiyaki, Wagashi), Tee-Zeremonien, E-Bike-Touren durch Kyoto und Tokyo; Kurz-Kurse Bogenschiessen, Bonsai, Ikebana, Judo, Karate, Malerei, Mangas… Privates Gourmet-Essen daheim bei einem japan. Koch; Besuch einer Karaoke-Bar; eine junge Japanerin zeigt Ihnen ihren „kawaii (=niedlich) -Kosmos“ in Tokyo-Harajuku; Kneippenbummel in Kyoto und Tokyo; Landwirtschaft und dörfliche Idylle in Tokyo; Meditation mit einem buddh. Mönch; Gartenführung in Tokyo durch eine deutsche Garten-Expertin, geheime Auto-Szene in Tokyo, Sake- oder Whiskey-Verkostung, Fingernägel mit Japan-Motiven….. und,und,und.. Alle Reiseteilnehmer(innen) erhalten unsere Zusam-menstellung „Für jeden etwas: Entdeckungen und Erlebnisse in Japan“…
Wichtige Hinweise zu Ihrer Japan-Reise
Individuelle Aufenthaltsverlängerung:
jede(r) Teilnehmer(in) kann schon früher nach Japan fliegen bzw. von Japan später zurückfliegen, um noch weitere erlebnisreiche Tage in Japan anzuhängen. Eine Verlängerungswoche für den „Japan Rail Pass“ kann zum aktuellen Tagespreis hinzugebucht werden (muss bereits vor Reisebeginn geschehen). Wir haben für diesen Fall “Japan-Gebrauchsanleitungen” erstellt, mit denen Sie auf “eigene Faust” völlig problemlos Ausflüge in Japan unternehmen können. Aktuell bieten wir unseren Reiseteilnehmern exklusiv und kostenlos nachfolgende Gebrauchsanleitungen für individuelle Ausflüge an:
- Gebrauchsanleitung für eine Radtour entlang dem Biwa-See und Besuch des Würzburger Fachwerkhauses ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch des Hakone Nationalparks ab/bis Tokyo
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Hiroshima ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Kanazawa wahlweise
ab/bis Tokyo oder ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Kibune (Kibune jinja Schrein) und Kurama (Kurama-dera Tempel) ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch des Tempelberges Koyasan ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Matsushima ab/bis Tokyo
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Nara ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Nikko ab/bis Tokyo
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Odaiba ab/bis Tokyo
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Takayama ab/bis Kyoto sowie für unsere weiblichen Reiseteilnehmerinnen
- Gebrauchsanleitung für die Verwandlung in eine “Maiko” in Kyoto
Hinweis zu unserem Rundum-Service:
wenn Sie bei uns diese Japan-Reise buchen, kommen Sie in den Genuß
einzigartiger Service-Leistungen:
-bei unseren Gruppenreisen haben wir für Sie immer und überall einen WIFI – Hotspot dabei – Sie können damit mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Notebook unbegrenzt und kostenlos im Internet surfen und E-Mails, Whats App usw. bearbeiten.
-bei unseren Gruppenreisen buchen wir für Sie für alle reservierbaren Züge kostenlose Sitzplatzreservierungen ausschließlich in Nichtraucher-Abteilen. …
-Sie erhalten von uns kostenlos von uns produzierte Ansichtskarten mit wunderschönen Japan-Motiven und bereits passend frankiert mit japanischen Briefmarken (in Japan sind Ansichtskarten kaum zu bekommen und überdies sehr teuer)
- auf einer passwortgeschützten Seite auf unserer Homepage www.japan-traumreisen.de können Sie sich nicht nur die o.a. Gebrauchsanleitungen kostenlos herunterladen, Sie haben auch Zugriff auf kostenloses Info-Material:
-ein Atlantis-Infoblatt “Japan” mit wichtigen und wertvollen Tipps und Hinweisen zu Ihrer Japan-Reise…
- mehr als 200 lesenswerte Artikel zu den Themen Essen/Trinken, Gesellschaft, Kultur, Politik, Sport, Wirtschaft usw.
- Infoblätter zum Gebrauch der japanischen “High-Tech”-Toiletten und zur verwirrenden Vielfalt der japanischen Getränkeautomaten.
Hinweis zu den Flügen: Sie erhalten grundsätzlich immer einen Hin- und Rückflug von uns angeboten ohne Zuzahlung. Dabei kann die Fluglinie nicht ausgesucht werden. Grundsätzlich können Sie aber JEDE Fluglinie und JEDEN Abflughafen
in D/A/CH auswählen …. sollte der Tarif Ihrer Wunsch-Flugverbindung jedoch unseren kalkulierten Flugpreis übersteigen, wird die Differenz in Rechnung gestellt. Jede(r) Reiseteilnehmer(in) erhält einen individuellen Flugvorschlag übermittelt gemäß den gewünschten Hinflug- /Rückflugtagen:
Wir können auch Flüge in Premium Economy Klasse sowie Business-Class anbieten.
Individuelle Zwischenstopps: man kann auf dem Flugweg nach Tokyo –je nach gewählter Fluglinie- Zwischenstopps in Abu Dhabi, Bangkok, Dubai, Hongkong, Istanbul, Kuala Lumpur, Peking oder Shanghai (bis 72h Aufenthalt visafrei), Seoul oder Singapur einlegen. Diese Stopps sind in der Economyclass immer mit Aufpreis verbunden, zudem muss man mit der gleichen Fluglinie hin- und zurückfliegen und macht den oft erforderlichen Umweg somit zwei mal !
Hinweis zu den Flughafentransfers: Sie bekommen ein Atlantis-Info-Blatt zu den Flughafen-Transfers in Tokyo und Kansei (Osaka).
Hinweis zu den Hotels: alle „bezahlbaren“ Hotelzimmer in den besonders nachgefragten Städten wie Tokyo und Kyoto haben eines gemeinsam: sie sind in der Größe überschaubar, denn die Grundstückspreise in den 1a-Lagen Japans sind extrem teuer. Wir werden unsere Hotels in bester Lage der Städte haben: in Tokyo im trendigen Nobel- und Einkaufsviertel Ginza und somit in Nähe des Hauptbahnhofes „JR Station”; in Kyoto Hotels in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes Alle Zimmer sind modern mit Bad/WC, Klimaanlage, Wasserkocher, Mini-Kühlschrank und TV ausgestattet.
Hinweis zur Bahnhofsnähe: in Mitteleuropa genießen manche Bahnhofsviertel (und Bahnhöfe) einen eher zweifelhaften Ruf. Wer die beiden Bahnhöfe in Tokyo und Kyoto kennengelernt hat, will vielleicht nie wieder von einem Bahnhof in Europa abfahren. Die Bahnhöfe von Toyko und Kyoto ähneln eher dem Ambiente eines Top-Hotels: ein blitzsauberes Erscheinungsbild, großartige Einkaufsmöglichkeiten, mehrere hundert (!) Restaurants, mehrere Mini-Supermärkte, eine chemische Reinigung u.v.a.m.
Hinweis zu den Nebenkosten (Mahlzeiten/Getränken): wir geben Ihnen für Tokyo und Kyoto gezielte Tipps für preisgünstige Restaurants, die überall in der Nähe Ihres Hotels zu finden sind. Für Tellergerichte zahlen Sie umgerechnet ca. 4 bis 11 Euro, in den kleinen Supermärkten (“kombinis”) bekommen Sie Getränke schon für umgerechnet 0,80 Euro und Sandwiches schon für umgerechnet 1,50 Euro. Sie werden erstaunt sein, wie preiswert man überall in Japan essen kann. Wer gern Torten, Kuchen und Feingebäck mag, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus, was Japan hier zu bieten hat.
Hinweis zum Bahnfahren in Japan: die Shinkansen – Hochgeschwindigkeitszüge gelten als pünktlichste und sicherste Eisenbahnverkehrsmittel weltweit. Seit Inbetriebnahme der Züge zu den Olympischen Spielen in Tokyo 1964 gab es keinen einzigen Unfall mit Todesfolge. Aus Anlass der olymp. Spiele 2020 (die dann auf 2021 verlegt werden mußten) feierte der neue Super-Shinkansen N700S im Mai 2020 seine Premiere. Der Service in den Bahnhöfen und in den Zügen ist unübertroffen. Bei dieser Art des Reisens werden wir immer wieder Begegnungen mit der überaus freundlichen und hilfsbereiten japanischen Bevölkerung haben.
Hinweis zum Thema Sicherheit: Japan gilt als eines der sichersten Reiseländer weltweit. Überfälle und Diebstähle zu Lasten von Touristen kommen so gut wie nicht vor.
Hinweis zu den Einreisebestimmungen: deutsche/ österreichische / schweizerische Staatsangehörige benötigen lediglich einen bei Reiseende noch 6 Monate gültigen Reisepass. Es sind keinerlei Impfungen erforderlich.
Hinweis zum Klima: der Monat April zählt zu den besucherstärksten und besten Reisemonaten – überall ist die Kirschblüte DAS Thema und die Tagestemperaturen sind mit 15 bis 20 Grad sehr angenehm zum Herumreisen.
Hinweis zum Programmverlauf: wir behalten uns vor, z.B. aufgrund von Wetter-Vorhersagen einzelne Programmpunkte terminlich zu verschieben bzw. auszutauschen. Diese Flexibilität trägt dazu bei, daß wir unsere Programmpunkte möglichst bei guten Wetterverhältnissen absolvieren.
Stand 20.01.2025 – Änderungen vorbehalten.
Für diese Reise gelten die Reisebedingungen von Atlantis Reisen GmbH. Wir empfehlen den Abschluß einer Reise-Rücktrittsverischerung, einer privaten Auslands-Reise-Krankenversicherung und einer Reise-Gepäckversicherung.
Info & Buchung: Diese Atlantis-Sonderreise wird von Frau Insa Chopty bearbeitet. Frau Chopty hat bereits unsere Japan-Reisen begleitet und kennt sich somit mit Land und Leuten bestens aus.
… eine Marke von
Atlantis Reisen GmbH
Am Stadtgraben 19 - D-31515 Wunstorf / Hannover
Tel. +49 - 5031-95420, Fax +49-5031-912017
E-Mail: info@japan-tours.de
Homepage: www.japan-tours.de