Erlebnisreise ❤️ „Japan zum Verlieben“ ❤️
zum Traumpreis:
Rundreise mit deutschsprachiger Reiseleitung schon ab 1899 Euro. Hin-und Rückflug inkl. Flughafen-Transfers schon ab 700 Euro !
Eine einzigartige Japan-Reise mit der Möglichkeit, eine fachkundig geführte Rundreise mit einem individuellen Anschlußprogramm zu kombinieren !
Auf der „Goldenen Route“ zwischen Tokyo und Kyoto entdecken Sie das alte Japan in Kyoto, Nara, Himeji, Nikko und Kanazawa, lassen sich in den turbulenten Strudel der Millionenmetropole Tokyo entführen und erleben Japans magische Natur hautnah in den japanischen Alpen. Mit etwas Glück und nach ein paar Gebeten zu den Wettergöttern erhaschen Sie wunderbare Blicke auf die Ikone Japans: den Berg Fuji! Sie streicheln zahmes Rotwild in Nara, beobachten die wilden Schneeaffen von Nagano beim Baden und beten in Tempeln und Schreinen. Zudem sind eine Mini-Pilgerschaft in Kamakura und Lustwandeln auf den Spuren der Samurai in Kanazawa inklusive. Natürlich dürfen für das Fotoalbum der Große Buddha von Kamakura, die roten Schreintore des Fushimi-Inari-Schreins und der Bambuswald von Arashiyama nicht fehlen!
Zwischen Samurai-Burgen, tief religiöser Kultur, grellen Leuchtreklameschildern, in meditativer Ruhe oder auf überfüllten, futuristischen Großstadtstraßen:
Erleben Sie Japan, das Land der Kontraste.
Höhepunkte Ihrer Reise:
-
Die UNESCO-Welterbestätten von Nikko
• Die Stadt des Goldes: faszinierendes Kanazawa mit Kenrokuen-Garten
-
Giga-Metropole Tokyo
-
Dem Fuji und Japans Natur ganz nah im Fuji-Izu-Hakone-Nationalpark
• Unterwegs mit dem pünktlichsten Zug der Welt: das Shinkansen-Erlebnis
-
Tierisches Japan: die Sika-Hirsche von Nara und Schneeaffen von Nagano
-
Japans größtes Binnengewässer: der Biwa-See
-
Einmalige Alpen-Architektur in Shirakawago (UNESCO)
-
UNESCO-Welterbe in Kyoto, Japans schlagendem Herz traditioneller Kultur
-
Bambuswald von Arashiyama mit Zen-Tempel Tenryuji (UNESCO)
-
Die größte Burg Japans in Himeji (UNESCO)
-
Besuch der UNESCO-Welterbestätten von Nara
-
Spannendes optionales Zusatzprogramm
Reiseverlauf – 11 Tage Grundprogramm
1.Tag Abflug ab Deutschland (oder ab Österreich und der Schweiz) nach Tokyo (immer ein Nachtflug)
2.Tag Ankunft in Tokyo. Bei Buchung des Gruppenfluges ab München; Transfer mit Ihrer Reiseleitung vom Flughafen zu Ihrem Hotel.
Alternativ Flug ab/bis allen Flughäfen in D/A/CH nach Tokyo und individueller Transfer zu Ihrem Hotel.
3.Tag Tokyo Nutzen Sie den Tag, um die magische Metropole Tokyo mit ihren mehr als 38 Millionen Einwohner zu entdecken oder schließen Sie sich einem unserer optionalen Ausflüge an.
Optionale Variante A führt Sie nach Nikko, der Perle im Norden von Tokyo an. Nikko zählt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Welterbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu-Schrein aus dem 17. Jahrhundert. Er ist Nikkos bedeutendster Schrein und der vergöttlichten Seele des ersten Tokugawa-Shoguns geweiht.
Ausflug inkl. deutschspr. Reiseleitung 167 Euro p.P.
Optionale Variante B Tokyo Heute entdecken Sie die größte Stadt Japans mit mehr als 38 Millionen Einwohnern mit den Verkehrsmitteln, die die Tokioter schnell, sicher und sauber durch die Stadt bringen: mit U- und S-Bahn. Die Tour führt Sie zu einem Rundgang durch das historische Viertel Asakusa. In der nach dem Zweiten Weltkrieg wieder errichteten Pilgergasse schlendern wir an den bunten Auslagen vorbei, wo sich auch ausgefallene Mitbringsel erwerben lassen. Angekommen am Sensoji-Tempel, der eine alte Statue des Kannon-Bodhisattva aufbewahrt, erblicken Sie die scharlachrote, gewaltige Papierlaterne: die größte Japans mit mehr als 700 Kilo Gewicht. Auch den Skytree, modernster Fernsehturm und derzeit höchstes Gebäude in Ostasien, erblickt man über die Häuserdächer hinweg. Nach einigen Stationen mit der Bahn betreten Sie einen ruhigen Park mit zigtausenden Zedern und Zypressen in dessen Mitte sich das wichtigste Shinto-Heiligtum der Stadt befindet: der Meiji-Schrein, wo den göttlichen Seelen des Meiji-Kaisers und seiner Gemahlin gehuldigt wird. Der Meiji-Kaiser wird auch als Gott der Gelehrsamkeit verehrt. Ganz in der Nähe befindet sich der verrückte Mode-Stadtteil Harajuku mit der schreiend bunten Shopping-Straße Takeshitadori. Zudem erobern Sie den geschäftigen Stadtteil Shibuya und werfen einen Blick auf die meistbelaufene Kreuzung der Welt. Dort lernen Sie die anrührende Geschichte des treuesten Hundes der Welt, “Hachiko” kennen, dessen Erzählung in Hollywood mit Richard Gere verfilmt wurde.
Ausflug inkl. deutschspr. Reiseleitung 167 Euro p.P.
Optionale Variante C Tokyo für Individualisten
Sie bekommen von Atlantis Reisen eine „Gebrauchsanleitung für Tokyo“. Damit nehmen wir Sie an die Hand und führen Sie einen ganzen Tag lang durch Tokyo – und zwar mit der U-Bahn.
Sie erfahren von uns, an welchen Stationen Sie aussteigen müssen, welchen Ausgang Sie nehmen müssen, um zur jeweiligen Sehenswürdigkeit zu gelangen. Hunderte Kunden haben das schon in Anspruch genommen – jeder war begeistert von dieser „Gebrauchsanleitung für Tokyo“, die unser Japan-Experte und Atlantis-Inhaber Günter Klose für Sie zusammengestellt hat. Sie zahlen für eine U-Bahn - Tageskarte 900 Yen, umgerechnet nur ca. 5,60 Euro !
Die Gebrauchsanleitung bekommen unsere Kunden kostenlos ! Unser Tokyo-Programm: Japanischer Garten im Luxushotel / Hundedenkmal in Shibuya / Blick auf die berühmte Fußgänger-Kreuzung in Shibuya / Besuch der „Food-Show“ (Lebensmittel-Abteilung eines Kaufhauses) / Besuch des Meji-Schreines / Besuch der Aussichts-Plattform im Metropolitan Government Building in Shinjuku / Besuch in Asakusa !
Ihr ganztägiger Tokyo – Besuch kostet insgesamt ca. 10 Euro pro Person !
4.Tag Tokyo – Kamakura – Kawaguchi
Bevor Sie Tokyo verlassen, machen Sie einen kurzen Stopp auf der künstlichen Insel Odaiba. Ein kurzer Spaziergang führt zur Freiheitsstatue von Tokyo. Sie genießen den Panoramablick auf die Skyline Tokyos über der Meeresbucht und erspähen auch die berühmte Rainbow Harbour Bridge. Es geht weiter an die Pazifikküste nach Kamakura. Hier befand sich einst der Sitz des ersten Shogunats, der alten Regierung der Samurai. Im Hasedera-Tempel durchstreifen Sie die bezaubernden Gärten mit zig tausenden Figuren des Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und bestaunen die größte Kannon-Figur Japans. Ganz in der Nähe erwartet Sie der berühmte Große Buddha von Kamakura. Vorbei an dichten Bambus- Zedernwäldern und Reisfeldern geht es nun in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark. Am Kawaguchi-See genießen Sie bei klarer Sicht eindrucksvolle Impressionen des heiligen Berges Fuji (wetterabhängig). Der 3.776 m hohe Vulkan ist berühmt für seine ebenmäßige Form und wurde als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO - Welterbes aufgenommen. Übernachtung in einem Hotel mit hauseigenem Onsen (heiße Bäder).
5.Tag Kawaguchi – Matsumoto – Nagano
Genießen Sie am Vormittag die landschaftlich wunderschöne Strecke nach Matsumoto, wo Sie eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans besuchen. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch „Krähenburg“ genannte Wehranlage wurde erstmals im 16. Jahrhundert errichtet. Am Nachmittag Fahrt zum „Jigokudani Monkey Park“ bei den heißen Quellen von Yamanouchi in der Präfektur Nagano. Hier können Sie mit etwas Glück die heimischen Schneeaffen bei einem Bad in den Quellen beobachten – ein Highlight unter den Fotomotiven Japans! Anschließend geht es weiter nach Nagano, Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998. Der Zenkoji-Tempel mitten in der Stadt, den sie am Abend optional bei einem Spaziergang erreichen, ist ein beliebtes buddhistisches Pilgerziel. Übernachtung in Nagano.
6. Tag Nagano – Shirakawago – Kanazawa
Von Nagano geht es morgens nach Shirakawa-go, ein malerisches Dorf inmitten hoher Bergen. Die mit Reetgras gedeckten Bauernhäuser sind in einem uralten Baustil errichtet. Ob ihrer steil aufragenden Dächern werden sie auf Japanisch als „gassho“, „zum Gebet gefaltete Hände“ bezeichnet. Das gesamte Dorf ist daher 1995 als UNESCO-Welterbe anerkannt und unter Schutz gestellt worden. Nirgendwo sonst lässt sich das alte, bäuerliche Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben, als hier. Weiter geht es nach Kanazawa. Sie besuchen einen der drei schönsten Landschaftsgärten Japans: den Kenrokuen Wandelgarten. Speziell zur Kirsch- und Azaleenblüte sowie bei der Herbstlaubfärbung ist er einer der beliebtesten Reiseorte in Japan. Im historisch wunderbar erhaltenen Geisha-Viertel Higashi-Chaya laden zahllose Süßwarenmanufakturen und Restaurants zum Verweilen ein. Übernachtung im Hotel.
7.Tag Kanazawa – Hikone – Kyoto
Was wäre Japan ohne seine einmaligen Fischmärkte! Ein Bummel durch das lebhafte Treiben des Omicho-Marktes, der für seine frischen Meeresfrüchte und regionale Spezialitäten bekannt ist, eröffnet den heutigen Rundreisetag. Danach verlassen Sie Kanazawa und begeben sich zum Herz japanischer Traditionen, Religion und Kultur, der ehemaligen Kaiserstadt Kyoto. Auf dem Weg dorthin machen Sie einen Stopp bei einer der wenigen im Original aus dem 16. Jahrhundert erhaltenen Burgen Japans in Hikone. Vom Burghügel aus lässt sich auch das größte Binnengewässer Japans erspähen. Der Biwa-See, mit mehr als 670 Quadratkilometern Fläche und bis zu 104 Metern Tiefe, schmiegt sich wie ein glänzendes Seidentuch in die sanft geschwungenen Hügelketten der Umgebung. Von Maibara aus nehmen Sie das pünktlichste und sicherste Verkehrsmittel der Welt nach Kyoto: den Shinkansen Superexpresszug. Dieser braust seit mehr als 60 Jahren mit Höchstgeschwindigkeiten über 250 km/h unfallfrei und nachhaltig auf einem vollkommen eigenen Schienennetz durch das Land und erfüllt Japaner bis heute mit Stolz. Sauberkeit, Pünktlichkeit und Technik werden auch Sie begeistern. Nach der Ankunft steigen Sie kurz in eine Regionalbahn um und erreichen direkt das bekannteste Shinto-Heiligtum Japans, den Fushimi-Inari-Schrein. Seine schier endlosen zinnoberroten Schreintor-Galerien laden zu einem Spaziergang ein und gehören zu den beliebtesten Fotomotiven Japans. Weiterfahrt nach Kyoto und Übernachtung im Hotel.
8.Tag Kyoto Die über 1.400 Jahre alte, ehemalige kaiserliche Hauptstadt ist das lebendige Herz der japanischen Traditionen und wartet darauf, durch Sie entdeckt zu werden. Neben unzähligen Schreinen, Tempeln und pittoresken Straßenzügen beherbergt die Stadt zudem die meisten UNESCO-Welterbestätten des Landes. Sie beginnen mit einer Zugfahrt vom Hauptbahnhof in den Norden der Stadt nach Arashiyama. Dort durchqueren Sie den wohl bekanntesten Bambuswald Ostasiens und statten dem Zen-Tempel Tenryuji (UNESCO-Welterbestätte) einen ausgiebigen Besuch ab. Die zahlreichen geschwungenen Gartenwege und die geharkten Kiesflächen laden zum Flanieren und Meditieren ein. Mit dem Zug geht es weiter zur Nijo-Residenz, dem einzigen erhaltenen Palast der Tokugawa-Shogune der Edo-Zeit. Neben dem ewig „singenden“ Nachtigall-Boden werden die aufwendigen Schnitzereien und mit Gold bemalten Schiebetüren Sie in ihren Bann ziehen. Mit dem Taxi geht es weiter zum wohl bekanntesten Tempel Japans, dem Kinkakuji-Tempel mit seinem Goldenen Pavillon, der in seiner heutigen Form mit mehr als 20 Kilo purem Gold bedeckt ist. Entweder geht es danach direkt zurück zum Hotel oder Sie nutzen den Rest des Tages für einen Spaziergang in der Innenstadt. Zum Beispiel über den quirligen und bunten
Heute abend optional: ein Japanischer Abend (Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen): Der heutige Abend steht ganz im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. In einem typisch japanischen Gasthaus genießen Sie ein delikates Shabushabu-Fleischfondue, eine japanische Spezialität mit zartem Fleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Kyotoer Maiko. Die Gegenwart echter Geiko, wie Geishas in Kyoto genannt werden, ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und besonderes Erlebnis. Nach kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Geiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Sie werden live erleben, wie das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt. (Der japan. Abend kann auch am 7.Tag oder am 9.Tag stattfinden.). Kosten für den japan. Abend: 179 Euro p.P.)
9.Tag Kyoto Erkunden Sie heute weitere Facetten Kyotos auf eigene Faust oder schließen Sie sich einem optionalen, unvergesslichen Tagesausflug per Sonderbus nach Himeji und Nara an. Nach dem Frühstück geht es direkt zur alten Samurai-Stadt Himeji. Die Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe), die in der Mitte der Stadt auf einem Hügel thront, wird Sie begeistern. Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Auch das Gartenmeisterwerk Kokoen, direkt in der Nähe der Burg, erkunden Sie bei einem Spaziergang. Koi-Karpfenteich, kunstvoll beschnittene Bäume und malerische Wasserfälle inklusive. Weiter geht es nach Nara, der ersten kaiserlichen Hauptstadt Japans. Die Stadt wird auch als Wiege der japanischen Kultur bezeichnet und beeindruckt mit vielen Superlativen (UNESCO-Welterbe): Der „Daibutsu“ gilt als die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel verehrt, in einer eigenen Großen Buddha-Halle, die als größtes freistehendes Holzgebäude der Welt gilt.
Auf dem Weg zum Tempel und im gesamten Umkreis der zahlreichen Heiligtümer können Sie die Maskottchen der Stadt, nämlich handzahme Sika-Hirsche, beobachten, die Sie auch mit „Rehkeksen“ füttern können. Ulkige Szenen mit den Wildtieren inklusive. Am frühen Abend, Rückkehr nach Kyoto.
10.Tag Kyoto Abreise oder individuelle Verlängerung. Bei Buchung des Fluges mit Eva Air Fahrt zum Flughafen Kansai (KIX) mit örtlicher Reiseleitung am späten Nachmittag. Bis zum Nachmittag haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung.
Wenn Sie einen anderen Flug buchen, erfolgt der Flughafen-Transfer immer in Eigenregie.
11.Tag: Ankunft in Deutschland.
Termin 28.02.2026 bis 10.03.2026
Rundreise 1899 Euro pro Person im Doppelzimmer
Termin 07.03.2026 bis 17.03.2026
Rundreise 2099 Euro pro Person im Doppelzimmer
Termin 14.03.2026 bis 24.03.2026
Rundreise 2099 Euro pro Person im Doppelzimmer
Termin 21.03.2026 bis 31.03.2026 Kirschblüte
Rundreise 2499 Euro pro Person im Doppelzimmer
Termin 28.03.2026 bis 07.04.2026 Kirschblüte
Rundreise 2499 Euro pro Person im Doppelzimmer
Termin 04.04.2026 bis 14.04.2026 Kirschblüte
Rundreise 2499 Euro pro Person im Doppelzimmer
Termin 11.04.2026 bis 21.04.2026 Kirschblüte
Rundreise 2499 Euro pro Person im Doppelzimmer
Termin 18.04.2026 bis 28.04.2026
Rundreise 2499 Euro pro Person im Doppelzimmer
Termin 01.08.2026 bis 11.08.2026
Rundreise 2249 Euro pro Person im Doppelzimmer
Termin 12.09.2026 bis 22.09.2026
Rundreise 1899 Euro pro Person im Doppelzimmer
Termin 26.09.2026 bis 06.10.2026
Rundreise 2099 Euro pro Person im Doppelzimmer
Termin 17.10..2026 bis 27.10.2026
Rundreise 2249 Euro pro Person im Doppelzimmer
Termin 19.10.2026 bis 29.10.2026 Laubfärbung
Rundreise 2249 Euro pro Person im Doppelzimmer
Termin 31.10.2026 bis 10.11.2026 Laubfärbung
Rundreise 2249 Euro pro Person im Doppelzimmer
Termin 14.11.2026 bis 24.11.2026 Laubfärbung
Rundreise 2249 Euro pro Person im Doppelzimmer
Das sind unsere Leistungen für das Rundreise-Programm und Gebühren…
-
8 x Übernachtungen in guten 3-Sterne-Hotels (Landeskategorie) inklusiven Frühstück
-
Alle ausgeschriebenen Transporte vor Ort in u.a. klimatisierten, komfortablen Bussen, Zügen oder öffentlichen Verkehrsmitteln
-
1 x Fahrt mit dem Shinkansen-Expresszug von Maibara nach Kyoto in der 2. Klasse
-
Deutschsprachige Reiseleitung von Tag 2 bis Tag 9 (Tag 2 und Tag 9 = Reiseleitung bei den Transfers, sofern der Flug mit Eva Air ausgewählt wird)
-
Eintritte und Zusatzleistungen entsprechend der Reisebeschreibung
-
Flughafen-Transfers am An- und Abreisetag (bei Buchung eines individuellen Fluges entfällt der Anspruch auf Flughafentransfer)
Nicht enthalten ● optionale Ausflüge, nicht ausgeschriebene Mahlzeiten, Getränke, private Ausgaben, Trinkgelder
Gruppengröße Minimum: 16 Personen; maximal: 40 Personen
Gruppenflug mit Eva Air ab/bis München 700 Euro p.P. Bei Buchung des Eva Air-Fluges ab/bis München ist im Flugpreis der Flughafen-Transfer in Tokyo und Kyoto inbegriffen.
Sie können aber bei allen Reiseterminen auch einen individuellen Hin- und Rückflug buchen – wir bieten Ihnen hierfür ALLE Fluglinien an, die von D/A/CH nach Japan fliegen, also z.B. Air France, ANA, Asiana, Austrian Airlines, Cathay, Emirates, Etihad, Japan Airlines, KLM, Lufthansa, Qatar Airways, Singapore Airlines, Swiss, Thai Airways, Turkish Arlines u.v.a.m.…
Individuelle Flüge in der Economy-Klasse ab/bis allen Flughäfen in D/A/CH je nach Reisetermin ca. 800 Euro bis ca. 1300 Euro pro Person.
Selbstverständlich bieten wir auch Flüge in Premium Economy oder Business Class an ! Bei individuellen Flügen ist kein Flughafen-Transfer enthalten. Sie bekommen aber von uns alle Informationen zu den Flughafen-Transfers – die Transfers sind einfacher, als Sie denken…
Hotels
Nach derzeitigem Stand werden Sie bei dieser Reise in folgenden beliebten Hotels untergebracht. (Änderungen bleiben vorbehalten).
Tokyo 2 Nächte Far East Hotel Ariake ***
Kawaguchiko 1 Nacht Noborizaka Hotel *** oder Fuji Mountain Resort Hotel ***
Nagano 1 Nächte Chateraise Hotel Nagano *** oder Metropolitan Hotel Nagano ****
Kanazawa 1 Nächte Torifito Hotel Kanazawa *** oder KOKO Hotel Premier Kanazawa Korinbo *** Kyoto 3 Nächte Hearton Hotel Kyoto ***
Der Zuschlag für die Alleinbelegung beträgt 449 Euro:
Der Zuschlag für eine Aufenthaltsverlängerung in Kyoto beträgt je nach Reisezeit 60 Euro bis 120 Euro pro Person/Nacht im Doppelzimmer bzw. 145 Euro bis 205 Euro pro Person/Nacht im Einzelzimmer.
Wir empfehlen Ihnen, den Aufenthalt in Japan zu verlängern. Sie erhalten von uns unsere beliebten „Gebrauchsanleitungen“.
Wenn Sie den optionalen Ausflug Nara unserer örtlichen Agentur nicht buchen möchten, können Sie dort trotzdem ganz unkompliziert hinfahren – mit unserer „Gebrauchsanleitung für Nara“. Es entstehen Ihnen Fahrtkosten in Höhe von umgerechnet ca. 21 Euro p.P. für die Bahnfahrkarte Kyoto-Nara-Kyoto sowie für einen Ganztages-Buspass für alle Stadtbusse in Nara.
Wenn Sie einen individuellen Hin- und Rückflug buchen und einen Rückflug ab Kansai (KIX) auswählen, empfehlen wir Ihnen für die Verlängerung Ihres Aufenthaltes einen 5-Tage-Railpass Kansai-Hiroshima für ca. 106 Euro. Damit können Sie folgende Ausflüge unternehmen:
Tag 9: Tagesausflug Nara (Hin- und Rückfahrt mit dem Railpass)
Tag 10: (der Abreisetag Ihres Programmes) Tagesausflug Osaka mit dem Railpass
Tag 11: Tagesausflug Hiroshima im Shinkansen mit dem Railpass
Tag 12: Tagesausflug Okayama / Kurashiki mit dem Railpass
Tag 13: Fahrt mit dem Airport Express von Kyoto nach Kansai
Sie benötigen dann noch von Tag 10 bis Tag 13 drei Zusatz-Übernachtungen in Kyoto, die wir für Sie gern buchen.
Der Kauf des Passes lohnt nur, wenn Sie nach Hiroshima fahren möchten. (Empfehlen wir unbedingt). Ist das nicht der Fall, können Sie die regionalen Zugausflüge Tag für Tag bezahlen.
Wir können für Sie auch einen 2-Tages-Ausflug zum Tempelberg Koyasan buchen, mit einer unvergesslichen Übernachtung in einem buddhistischen Tempel …
Das Zusatzprogramm mit 3 Übernachtungen extra kann natürlich von Ihnen abgeändert werden, Sie können weniger oder mehr Verlängerungstage buchen.
Wichtige Hinweise zu Ihrer Japan-Reise
Wir haben für Sie “Japan-Gebrauchsanleitungen” erstellt, mit denen Sie auf “eigene Faust” völlig problemlos Ausflüge in Japan unternehmen können. Aktuell bieten wir unseren Reiseteilnehmern exklusiv und kostenlos nachfolgende Gebrauchsanleitungen für individuelle Ausflüge an:
- Gebrauchsanleitung für eine Radtour entlang dem Biwa-See und Besuch des Würzburger Fachwerkhauses ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch des Hakone Nationalparks ab/bis Tokyo- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Hiroshima ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Kanazawa wahlweise
ab/bis Tokyo oder ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Kibune (Kibune jinja Schrein) und Kurama (Kurama-dera Tempel) ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch des Tempelberges Koyasan ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Matsushima ab/bis Tokyo
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Nara ab/bis Kyoto
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Nikko ab/bis Tokyo
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Odaiba ab/bis Tokyo
- Gebrauchsanleitung für den Besuch von Takayama ab/bis Kyoto sowie für unsere weiblichen Reiseteilnehmerinnen
- Gebrauchsanleitung für die Verwandlung in eine “Maiko” in Kyoto
Hinweis zu unserem Rundum-Service:
wenn Sie bei uns diese Japan-Reise buchen, kommen Sie in den Genuss einzigartiger Service-Leistungen:
…
-Sie erhalten von uns kostenlos von uns produzierte Ansichtskarten mit wunderschönen Japan-Motiven und bereits passend frankiert mit japanischen Briefmarken (in Japan sind Ansichtskarten kaum zu bekommen und überdies sehr teuer)
- auf einer passwortgeschützten Seite auf unserer Homepage www.japan-traumreisen.de können Sie sich nicht nur die o.a. Gebrauchsanleitungen kostenlos herunterladen, Sie haben auch Zugriff auf kostenloses Info-Material:
-ein Atlantis-Infoblatt “Japan” mit wichtigen und wertvollen Tipps und Hinweisen zu Ihrer Japan-Reise…
- mehr als 200 lesenswerte Artikel zu den Themen Essen/Trinken, Gesellschaft, Kultur, Politik, Sport, Wirtschaft usw.
- Infoblätter zum Gebrauch der japanischen “High-Tech”-Toiletten und zur verwirrenden Vielfalt der japanischen Getränkeautomaten.
Hinweis zu den Hotels: alle „bezahlbaren“ Hotelzimmer in den besonders nachgefragten Städten haben eines gemeinsam: sie sind in der Größe überschaubar, denn die Grundstückspreise in den 1a-Lagen Japans sind extrem teuer Alle Zimmer sind modern mit Bad/WC, Klimaanlage, Wasserkocher, Mini-Kühlschrank und TV ausgestattet. Man kann vor Ort ein Nichtraucher-Zimmer verlangen, eine durchgängige Verfügbarkeit kann man in Japan aber nicht garantieren.
Hinweis zu den Nebenkosten (Mahlzeiten/Getränken): wir Für Tellergerichte zahlen Sie umgerechnet ca. 4 bis 11 Euro, in den kleinen Supermärkten (“kombinis”) bekommen Sie Getränke schon für umgerechnet 0,80 Euro und Sandwiches schon für umgerechnet 1,50 Euro. Sie werden erstaunt sein, wie preiswert man überall in Japan essen kann. Wer gern Torten, Kuchen und Feingebäck mag, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus, was Japan hier zu bieten hat.
Hinweis zum Bahnfahren in Japan: die Shinkansen – Hochgeschwindigkeitszüge gelten als pünktlichste und sicherste Eisenbahnverkehrsmittel weltweit. Seit Inbetriebnahme der Züge zu den Olympischen Spielen in Tokyo 1964 gab es keinen einzigen Unfall mit Todesfolge. Aus Anlass der olympischen Spiele 2020 (die dann auf 2021 verlegt werden mussten) feierte der neue Super-Shinkansen N700S im Mai 2020 seine Premiere. Der Service in den Bahnhöfen und in den Zügen ist unübertroffen. Bei dieser Art des Reisens werden Sie immer wieder Begegnungen mit der überaus freundlichen und hilfsbereiten japanischen Bevölkerung haben.
Hinweis zum Thema Sicherheit: Japan gilt als eines der sichersten Reiseländer weltweit. Überfälle und Diebstähle zu Lasten von Touristen kommen so gut wie nicht vor.
Hinweis zu den Einreisebestimmungen: deutsche/ österreichische / schweizerische Staatsangehörige benötigen lediglich einen bei Reiseende noch 6 Monate gültigen Reisepass. Es sind keinerlei Impfungen erforderlich.
Info & Buchung: Diese Atlantis-Sonderreise wird von Frau Insa Chopty bearbeitet. Frau Chopty hat bereits unsere Japan-Reisen begleitet und kennt sich somit mit Land und Leuten bestens aus.
Bitte senden Sie Ihre Anfrage bzw. Ihre Buchung direkt an diese E-Mail-Adresse: japan@atkf.de
… eine Marke von Atlantis Reisen GmbH - Am Stadtgraben 19 - D-31515 Wunstorf
Tel. +49 - 5031-95420, Fax +49-5031-912017 E-
Mail: info@japan-tours.de und japan@atkf.de
Homepage: www.japan-tours.de
Stand dieser Programmes 01.04.2025 –
Programm- und Preis-Änderungen vorbehalten.
Für diese Reise gelten die Reisebedingungen von Atlantis Reisen GmbH. Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittsversicherung, einer privaten Auslands-Reise-Krankenversicherung und einer Reise-Gepäckversicherung.
Die Bewertungen unserer Japan-Reiseteilnehmer(innen): TOP !
Seit nunmehr 47 Jahren sind wir in Sachen Reise und Urlaub für unsere Kunden tätig… mit 100% Einsatz, 100% Kompetenz, 100% Service. Auch unsere Japan-Kunden bestätigen uns dieses mit hervorragenden Kunden-Bewertungen:
https://www.japan-tours.de/kunden-beurteilungen